Was ist der Schulelternrat?
Der Schulelternrat setzt sich zusammen aus den Vorsitzenden der Klassenelternschaft und deren Vertretern.
Der Schulelternrat wählt für zwei Jahre einen Vorsitzenden und zwei Stellvertreter, Elternvertreter für die Gesamtkonferenz, Elternvertreter für die Fachkonferenzen und drei Vertreter für den Schulvorstand.
Der Vorsitzende beruft in der Regel viermal im Schuljahr die Sitzung des Schulelternrates ein und leitet diese.
Erörterungspunkte des Schulelternrates können grundsätzlich alle schulischen Fragen sein, z. B. Schulordnung, Schulprogramm, Unterrichtsversorgung, Stundenpläne, Ausstattung der Schule, Schulkultur, Vorbereitung von Tagesordnungspunkten von Gesamtkonferenzen, gemeinsamer Erziehungsauftrag von Eltern und Schule.
Mitglieder des Schulelternrates
Vorstand des Schulelternrates
Vorsitzender |
Frau Katrin Nogrady |
Narzissenstraße 9 |
05152-5292636 |
Stellvertreterin |
Frau Kerstin Winkel
|
Feldstraße 22 |
05152 5325 |
Elternvertreter in Konferenzen
Gesamtkonferenz |
Stadtelternrat |
Kreiselternrat |
Schulvorstand |
Frau Steiger 9.1 |
Frau Winkel 10.1 |
Frau Winkel 10.1 |
Herr Scharfscheer 6.2 |
Frau Weithäuser 9.3 |
Frau Nogrady 8.4 |
Frau Nogrady 8.4 |
Frau Wilson 10.1 |
Frau Zeisig 6.3 |
|
|
Frau Winkel 10.1 |
Frau Knocke 6.4 |
|
|
|
Frau Raudzis 6.3 |
|
|
|
Frau Winkel 10.1 |
|
|
|
Herr Scharfscheer 6.2 |
|
|
|
Herr Bosse 7.3 |
|
|
|
Frau Norgrady 8.4 |
|
|
|
Frau Hemesath-Opitz 8.4 |
|
|
|
Elternvertreter in Fachkonferenzen
Sprachen |
Frau Winkel 10.1 |
Frau Wilson 10.1 |
Math./Naturwissensch. |
Herr Kretschmer 5.2 |
Frau Hemesath-Opitz 8.4 |
Erdkunde/Geschichte/Politik
|
Herr Karsubke 5.3 |
Herr Bosse 7.3 |
Religion/Werte und Normen
|
Frau Hemesath-Opitz 8.4 |
Herr Paech 5.1 |
Sport |
Frau Knocke 6.4 |
Frau Raudzis 5.3 |
Musik/Kunst |
Herr Streyer 9.4 |
Frau Weithäuser 9.5 |
Arbeit/Wirtschaft |
Herr Eggers 5.1 |
Frau Winkel 10.1 |
Hauswirtschaft/Textil |
Herr Streyer 9.4 |
Frau Weithäuser 9.5 |
Werken/Technik |
Frau Wilson 10.1 |
Frau Nogrady 8.4 |
Elternvertreter der Klassen
Klasse |
Vorsitzender |
Stellvertreter |
Vertreter in den Klassenkonferenzen |
5.1 |
Herr Eggers
|
Herr Paech |
Herr Eggers, Herr Paech |
5.2 |
Herr Kretschmer
|
Frau Schmale |
Frau Clavey, Frau Knoche |
5.3 |
Herr Karsubke
|
Herr Rekate |
Frau Kübler, Frau Rekate |
5.4 |
Frau Fetting |
Frau Mahlau |
Frau Kül, Herr Tegtmeier |
6.1 |
Frau Gräbig |
Frau Uckert |
Frau Steiger |
6.2 |
Herr Scharfscheer |
Herr Akbas |
Frau Kunze, Frau Wenke |
6.3 |
Frau Raudzis
|
Frau Zeisig |
Frau Gerche, Frau Kelesabdioglu |
6.4 |
Frau Knocke |
Frau Özcan |
Frau Knocke, Frau Özcan |
7.1 |
Frau Wolff |
Frau Grams |
Frau Wolff, Frau Grams |
7.2 |
Frau Nordsiek |
Herr Scharfscheer |
Frau Nordsiek, Frau Stock |
7.3 |
Herr Bosse |
Frau Sander |
Frau Kuska, Herr Kül |
8.1 |
Herr Gerche |
Herr Hellmich |
Frau Gerche, Frau Leber |
8.2 |
Frau Hildebrandt |
Herr Kirchner |
Frau Hundertmark, Frau Titze |
8.3 |
Frau Scharping |
Frau Stock |
Herr Dietrich |
8.4 |
Frau Hemesath-Opitz |
Frau Nogrady |
Frau Hemesath-Opitz, Frau Nogrady |
9.1 |
Herr Bante |
Frau Steiger |
Frau Bante, Frau Krückeberg |
9.2 |
Frau Gerche |
Herr Grote |
Frau Gerche, Herr Grote |
9.3 |
Herr Krocker |
Herr Tegtmeier |
Frau Hamfler, Frau Opitz |
9.4 |
Herr Streyer |
Frau Mauritz |
Herr Streyer, Frau Mauritz |
9.5 |
Frau Weithäuser |
Frau Glau |
Frau Glau, Frau Weithäuser |
10.1 |
Frau Winkel |
Frau Wilson |
Frau Wilson, Frau Schlicht |
10.2 |
Herr Mörike |
Frau Papay |
Frau Damrau, Frau Huxhagen |